Michael Schleich wurde durch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger mit der Saarländischen Ehrenamt ausgezeichnet.
Michael ist seit seiner Jugendzeit ehrenamtlich tätig. Als Fußballer beim FC Nalbach, bei der Freiwilligen Feuerwehr Nalbach, im Jugend- und aktiven Bereich, sowie beim Heimat- und Verkehrsverein Nalbach.
In seiner Lehre bei der Dillinger Hütte begann schon früh seine gewerkschaftliche Ehrenamtsarbeit bei der IG Metall, als Jugendvertreter und im Betriebsrat bei der Dillinger Hütte – eine prägende Zeit! Heute ist Michael Schleich bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall der Vorsitzende der Vertreterversammlung für die versicherten Beschäftigten und gestaltet die Verwaltungsarbeit der BGHM entscheidend mit.
Michael Schleich ist heute durch die Saarländische Faasend bekannt. Der heutige Ehrenpräsident leitete über ein Jahrzehnt die Geschicke der Faasend Rebellen und machte den Verein über die Grenzen von Saarlouis bekannt.
Heute ist er Regionalvertreter des Verbandes Saarländischer Karnevalsvereine für den Regionalverband Saarlouis-Lebach mit den Nalbacher Faasendvereinen.
Anlässlich dieser Auszeichnung mit der Ehrennadel für saarländische Ehrenamtler, die zum ersten Mal durch den Landrat Patrik Lauer verliehen wurde, hat der Bürgermeister Peter Lehnert Herrn Michael Schleich ins Rathaus eingeladen, um ihm persönlich seinen Dank für sein Engagement nicht zuletzt für die Gemeinde Nalbach auszusprechen. Sehr erfreut war Bürgermeister Lehnert, dass Herr Schleich Ihm sein Buch „Agile Vereine: mit Strategie in die Zukunft“ mit einer persönlichen Widmung überreichte. Dieser Ratgeber soll Vereinen als Hilfestellung und Leitfaden dienen, mit Strategie in die Zukunft zu schreiten und neue Mitglieder zu gewinnen.
Bürgermeister Lehnert nahm diesen Ratgeber auch nochmals als Anlass und symbolischen Hinweis sich für das Ehrenamt - auch über seine Amtszeit als Bürgermeister hinaus - stark zu machen, für unsere Gemeinde und die vier Ortsteile.