Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Facebook
+49 (0) 6838/9002-0
Leichte Sprache
Leichte Sprache

Gruppenangebote der Jugendpflege - Nalbach for Kids

Nachfolgend sind die regelmäßigen Gruppenangebote mit weiterführenden Infos zu finden - mit Gruppenzeiten und Altersangaben

Die Gruppen richten sich an Kinder ab etwa 6 Jahren und treffen sich regelmäßig, einmal wöchentlich

Sie arbeiten themenorientiert und altersgerecht  und werden betreut von zwei geschulten Gruppenleiterinnen oder Gruppenleitern. Die Inhalte richten sich nach den Interessen der Kinder und aktuell wichtigen Themen. 

Die Teilnahme an der Gruppenarbeit ist grundsätzlich kostenlos und ein Einstieg ist jederzeit möglich.

In den Schulferien machen auch die Gruppen Ferien. In der Ferienzeit bietet die Jugendpflege Ferienprogramm an.

 

Die Mädchengruppe

Mädchen - einfach nur unter sich.

Hier gibt es Raum und Zeit für Mädchen einmal ohne Jungs Dinge zu tun, die Spaß machen: Kreatives und Handwerkliches aller Art, mal etwas Kochen oder Backen, Schmökern, Tanzen, Sport, Musik oder einfach nur Quatschen. Verschiedene aktuelle Themen werden auch in Projekten bearbeitet.

„Typisch Mädchen!“ – oder nicht? – auch diese und andere Fragen werden hier  gemeinsam ergründet.

Natürlich alles unter Anleitung geschulter Mädchen-Gruppenleiterinnen.

Gruppe 1 (6-9 Jahre) - montags 15.00 - 17.00 Uhr

Gruppe 2 (ab 10 Jahre) - montags 17.00 - 19.00 Uhr

Die Mädchengruppen treffen sich jede Woche im "Stockwerk Piesbach" -  Alte Schule, Kirchenstraße.

In den Schulferien machen auch die Mädchengruppen Ferien.

 

Die Jungengruppe

An Themen und Inhalten wird in den Gruppenstunden der Jungengruppe alles angeboten, was Jungen in diesem Alter Spaß macht:

Spielen, Bauen, Handwerken, Kreatives, Sport, Musik, Bewegung, Action und auch mal „jungen-untypische“ Dinge ausprobieren.

Natürlich alles unter fachlicher Anleitung von geschulten Gruppenleitern.

Treffen Gruppe für Jungs ab 6 Jahre: Jeden Dienstag von  15.30 - 17.30 Uhr 

Die Jungs treffen sich jeden Dienstag im "Stockwerk Piesbach" Kirchenstraße (ehemalige Grundschule)

In den Schulferien macht auch die Jungengruppe Ferien.

 

Filmwerkstatt

 

In der Filmwerkstatt sind sowohl schauspielerisches Talent und Kreativität als auch Teamarbeit gefordert. Das Aufgabenfeld reicht von Drehbuch schreiben über Text lernenSchauspielen, Kameraführung und Regie bis hin zum Bearbeiten und Schneiden der Filme. 

Vielleicht willst auch du dich mal an der Kamera versuchen? Oder du möchtest dein schauspielerisches Talent einbringen und mal in eine ganz andere Rolle schlüpfen.

Falls du Lust hast beim aktuellen Projekt mitzuwirken, komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Mitmachen können alle interessierten Mädels und Jungs ab 8 Jahren.

Die Film-Kids treffen sich jeden Freitag von 13.30 - 15.30 Uhr. Die Treffen finden in der Regel im "Stockwerk Piesbach" statt.

Oder nach vorheriger Absprache zu gesonderten Terminen an bestimmten Drehorten.

Natürlich werden die Film-Kids betreut von pädagogisch geschulten FilmgruppenleiterInnen.

Die Einwilligungserklärung für die Aktionen der Filmwerkstatt finden Sie hier.

 

Kinder-Ferienprogramme

In den Schulferien (Ostern, Sommer und Herbst) bietet die Jugendpflege für alle Kinder zahlreiche Ferienaktionen an.

Die Workshops umfassen ein ausgewogenes Angebot zur Erholung und zur kreativen, altersgerechten Betätigung in der schulfreien Zeit. 
Die Teilnahmegebühren für die Angebote sind generell gering und somit für jede/n erschwinglich. 
Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Anmeldeformular (bitte unterschrieben) im Jugendbüro.

Hier gehts zum aktuellen Sommerferienprogramm: Seite 1 | Seite 2 und zum Anmeldeformular 

Die Datenschutzerklärung für die Teilnahme an Veranstaltungen der Jugendpflege finden Sie hier.

 

Kontakt:   Jugendbüro I Lisa Pfau I Tel. 06838/9002-175 I E-Mail: l.pfau@nalbach.de

 

 

Lese- und Schreibwerkstatt

In der Lese- und Schreibwerkstatt dreht sich alles um Geschichten. Rund um  die Welt der Bücher denken sich die Betreuer jede Woche spannende und kreative Mitmachangebote aus. Mal wird zu Geschichten gebastelt, ein anderes Mal werden Experimente gemacht oder gekocht oder gebacken. Mit digitalen Medien werden kurze Filme gedreht, die sich die Kinder und Jugendlichen gemeinsam ausdenken. Auch eigene Texte entstehen in den Gruppenstunden. Viel Platz für Fantasie ist immer in der Lese- und Schreibwerkstatt.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Samstags treffen sich von 10 bis 12 Uhr Leseratten ab 7 Jahren.

An jedem ersten und dritten Samstag treffen sich die Leseminis von 14.30 bis 16.00 Uhr. Die Kinder in dieser Gruppe sind zwischen 4 und 7 Jahre alt.

Mittwochs von 17.30 bis 19.30 Uhr trifft sich die Jugendgruppe, die mit ca. 12 Jahren startet.

Die Lese- und Schreibwerkstatt befindet sich im einstöckigen Pavillon der Grundschule in Nalbach in der Piesbacher Str. 11a

Kontakt:   Christine Sinnwell-Backes I Tel. 06887-305974 I E-Mail: info(at)lese-schreib-werkstatt.de

Weitere Informationen unter:

www.lesenische.wordpress.com

www.lese-schreib-werkstatt.de