Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
MeinOrt App
MeinOrt App
Wegweiser A-Z
Wegweiser A-Z
Leichte Sprache
Leichte Sprache

Am Pfingsmontag, dem 09. Juni 2025 findet in Nalbach am Litermont die zweite WaldZENsation statt. 

Dieser Tag steht ganz unter dem Motto „Entspannung in und mit der Natur“.  Die Gemeinde Nalbach hat sich mit verschiedenen Nalbacher Akteuren ein tolles Programm überlegt: 

 

10 Uhr „Guten-Morgen Pilates“ am Gipfel 

Ort: Gipfelkreuz

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das vor allem die tief liegende Muskulatur stärkt, die Haltung verbessert und Beweglichkeit sowie Körperbewusstsein fördert. Es kombiniert kontrollierte Bewegungen mit bewusster Atmung und Konzentration – ideal, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Besonders magisch ist es, mit Pilates den Morgen auf dem Gipfel zu begrüßen: Die klare Luft, der weite Blick und das erste Licht der Sonne schaffen eine Atmosphäre voller Ruhe und Kraft. Jeder Atemzug fühlt sich frischer an, jede Bewegung bewusster – ein Moment purer Verbindung mit der Natur und sich selbst.

 

11 Uhr Anti-Stress Waldspaziergang

Start: Gipfelkreuz

Gönn dir eine Auszeit vom Alltagsstress: Bei unserem Anti-Stress-Waldspaziergang kannst du in entspannter Atmosphäre zur Ruhe kommen, tief durchatmen und die heilsame Kraft der Natur spüren. Gemeinsam tauchen wir achtsam in die Stille des Waldes ein – für mehr innere Balance und neue Energie.

 

12 Uhr Gesundes Picknick am Gipfel

Genießt ein gesundes Picknick mit herrlichem Ausblick! Am Gipfel erwartet euch eine Auswahl an frischen, ausgewogenen Snacks und Getränken. Picknickdecken stehen kostenlos zur Verfügung, damit ihr es euch bequem machen könnt. Perfekt für eine genussvolle Pause inmitten der Natur!

 

13 Uhr Self-Care Journaling - Schreiben für die Seele 

Ort: Labyrinth

Journaling ist kreative Selbstfürsorge durch Schreibimpulse. Gemeinsam blicken wir nach innen, schreiben den Kopf frei und nehmen unsere Gefühle, Gedanken, Träume und Ziele wahr. Die Journaling-Methoden können helfen, Gedanken und Gefühle zu ordnen und ein Gefühl der Dankbarkeit zu stärken.  In diesem Wald-Workshop warten verschiedene Journaling-Impulse auf dich.  Lass dich inspirieren, wohin die Schreibideen dich führen. Du brauchst keine Vorerfahrung. Stifte und Papier sind vor Ort vorhanden.

 

14 Uhr Mandalas auf Steine malen

Ort: Labyrinth

Mandalas sind ein Symbol für Vollständigkeit und Harmonie. Beim Mandala-Malen tauchst du ein in eine Welt der Ruhe und Achtsamkeit. Die sanften, wiederholenden Muster helfen, den Geist zu beruhigen und sich zu zentrieren. Es ist eine Einladung, im Moment präsent zu sein und deine Gedanken loszulassen. Beim Malen kannst du deine Kreativität entfalten und gleichzeitig inneren Frieden finden. Entdecke die eigene Balance und schenke dir Momente der Achtsamkeit.

 

15 Uhr: Die Kraft der Seelenkräuter

Ort: Waldklassenzimmer, Treffpunkt: Labyrinth

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie die Schätze der Natur unser seelisches Wohlbefinden auf überraschende Weise unterstützen können. Dabei betrachten wir sowohl die direkten als auch die indirekten Wirkungen dieser Pflanzen auf unser inneres Gleichgewicht. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den wertvollen Bitterstoffen vieler Wildkräuter, die eine Schlüsselrolle für eine gesunde Verdauung spielen – und damit auch unser seelisches Gleichgewicht positiv beeinflussen können. Erfahren Sie, wie Sie diese natürlichen Helfer ganz praktisch in Ihren Alltag integrieren können. Zum Abschluss des Vortrags führen wir eine sanfte Atemübung für die innere Balance durch. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, bei einem kleinen Kräuterspaziergang vom Waldklassenzimmer zum Parkplatz Grauer Stein einige „Seelenkräuter“ kennenzulernen und mehr über ihre Anwendung zu erfahren. 

 

16 Uhr: Kreatives mit Ton

Ort: Labyrinth

Entdecke deine kreative Seite. In entspannter Atmosphäre lernst du den Umgang mit Ton und gestaltest eigene kleine Kunstwerke – ob Schalen, Figuren oder freie Formen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Freude am Gestalten und Ausprobieren. Material wird gestellt.

 

17 Uhr „Yoga zum Sonnenuntergag“ am Gipfel 

Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis, die Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation miteinander verbindet. Ziel ist es, die Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu stärken. Durch achtsame Bewegungen, bewusstes Atmen und innere Konzentration fördert Yoga nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch mentale Klarheit und innere Ruhe.

Erleben Sie Yoga in einer ganz besonderen Atmosphäre: Direkt am Gipfel zum Sonnenuntergang an. Umgeben von frischer Luft und einem atemberaubenden Panorama können Körper und Geist zur Ruhe kommen, während die Sonne langsam hinter dem Berg versinkt.

Alle Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Pilates und Yoga wird eine Matte benötigt. Parkplätze stehen am Parkplatz Grauer Stein zur Verfügung. Ab dort ist der Weg zum Gipfel bzw. zum Labyrinth ausgeschildert.

Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Bei Fragen können Sie sich an das Tourismusbüro der Gemeinde Nalbach unter Tel. 06838-9002-111 wenden.