Stellenausschreibungen
Untenstehend finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Nalbach.
Unsere Stellenausschreibungen finden Sie außerdem auf der Online-Plattform Interamt. Bewerbungen bitten wir bevorzugt online über Interamt einzusenden.
Hier finden Sie zudem die Datenschutzinformationen für Bewerber mit der Bitte um Beachtung.
Bei der Gemeinde Nalbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines IT-Sachbearbeiter (m/w/d) zur Unterstützung unserer IT-Abteilung, unbefristet, im Geschäftsbereich der Stabsstelle II zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
· Unterstützung der Anwender in allen IT-Fragen (Office / Fachanwendungen)
· Betreuung und Wartung der IT-Infrastruktur, Clients, Server, TK-Anlage
· Betreuung und Wartung der Schul-IT sowie Support für die Lehrkräfte (LogoDidact)
·Administration von Active Directory, Hyper-V, SQL-Datenbanken sowie Exchange-Server
· Administration der Netzwerkarchitektur / Firewall (LANCOM)
· Einrichtung und Überwachung von Sicherheitssoftware, Datensicherungen etc.
· Pflege und Wartung von Peripheriegeräten (Drucker, Scanner, Multifunktionsgeräten)
· Koordination und Überwachung von externen Dienstleistern
· Pflege der Webseite (Typo3)
· Mitarbeit in Projekten zur Einführung digitaler Prozesse in der Verwaltung
Sie bringen mit:
·Fundierte Kenntnisse in der Administration von Server- und Clientsystemen in MS-Windows AD
· Fundierte Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen sowie in MS-Office-Produkten
· Kenntnisse in der Virtualisierung mit Hyper-V
·Kenntnisse in Fachanwendungen: VOIS|MESO, GESO, FSW, H&H proDoppik, Zora, DATEV
· Motivation und Bereitschaft zu Mehrarbeit und Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten
· den Führerschein der Klasse B
· die Bereitschaft, den privateigenen PKW zu Dienstzwecken einzusetzen (es erfolgt eine Erstattung von Auslagen auf der Grundlage des Saarländischen Reisekostengesetzes)
·Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
· Hohes Maß an Verantwortungsgefühl, Teamfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
Bewerber*innen (m/w/d) sollten über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker*in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration verfügen. Es werden auch Bewerber zugelassen, die eine gleichwertige Ausbildung mit nachgewiesenen Kenntnissen in den genannten Aufgabengebieten besitzen.
Das Entgelt richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe EG 9a des TVöD-VKA.
Die Gemeindeverwaltung verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen sind daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte registrieren Sie sich bei www.interamt.de und bewerben Sie sich ausschließlich online unter der Stellen ID 1262902. Bewerbungen über den Postweg oder per E-Mail werden nicht angenommen. Die Bewerbungsfrist endet am 28.03.2025. Damit das Auswahlverfahren umfänglich und zeitnah betrieben werden kann, gilt es unbedingt darauf zu achten, dass alle Datenfelder entsprechend ausgefüllt sind, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Im Weiteren der Hinweis, dass in der Auswahlphase ausschließlich per E-Mail kommuniziert wird. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Zur Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen Frau Silke Zenner (s.zenner@nalbach.de oder Tel.: 06838/9002-103) gerne zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein bzw. sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Der Bürgermeister
Peter Lehnert
Die Gemeinde Nalbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) für Reinigungsarbeiten in gemeindeeigenen Gebäuden (Verwaltungsgebäuden, Schulen, Turnhallen, Mehrzweckhallen, usw.).
Ihre Arbeitszeiten werden einstimmig zwischen Ihnen und der Verwaltung abgesprochen. Je nach Einsatzgebiet bzw. Stelle erfolgt der Einsatz in der Zeit zwischen 05:30 Uhr und 21:00 Uhr.
Für diese Tätigkeit unabdingbar sind:
- die gründliche Ausführung der Reinigungsarbeiten nach vorgegebenen Reinigungs- und Hygieneplänen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Motivation
- Mobilität innerhalb der Gemeinde Nalbach
Das Entgelt richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe EG 2 des TVöD-VKA.
Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 25 Wochenstunden.
Die Gemeindeverwaltung verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen sind daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf) richten Sie bitte bis spätestens 31.03.2025 an die Gemeinde Nalbach, Personalamt, Rathausplatz 1, 66809 Nalbach oder per E-Mail als zusammengefasstes pdf-Dokument an: s.zenner@nalbach.de).
Im Falle der Übersendung in Papierform wird darum gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Bewerbermappen und Klarsichthüllen zu verzichten, da diese weder bewertet noch aus Kostengründen zurückgesandt werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein bzw. sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Der Bürgermeister
Peter Lehnert