Stellenausschreibungen
Die Gemeinde Nalbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich der Ortspolizeibehörde eine/n Sprachmittler (m/w/d) für Ukrainisch/Russisch in Teilzeit
Die Gemeinde Nalbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich der Ortspolizeibehörde eine/n Sprachmittler (m/w/d) für Ukrainisch/Russisch in Teilzeit (z.Zt. 10 Std./5-Tage-Woche), befristet bis zum 31.12.2022.
Das Aufgabengebiet im Fachbereich der Ortspolizeibehörde/Flüchtlingsbetreuung umfasst im Wesentlichen die Tätigkeitsfelder
- Übersetzungsleistungen für Geflüchtete in Wort und Schrift:
-bei Erst-/Beratungsgesprächen
-bei Dokumenten, Anträgen, usw.
- Begleitung und sprachliche Vermittlung bei Behördengängen und
Arztbesuchen
- Hilfestellungen des täglichen Lebens
- Übersetzung und sprachliche Vermittlung von allgemeinen Informationen zum Asylverfahren, zu Hygiene- und Abstandsregeln, zu notwendigen Quarantäne- und Hygienemaßnahmen sowie ärztliche Versorgung
- Unterstützung bei Bewältigung von Problemen in der Unterkunft
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Wir wünschen uns/Ihr Profil:
- Erfahrung im Bereich der Flüchtlingshilfe und Integration
- Sehr gute Umgangsformen und ein freundliches Auftreten
- Grundkenntnisse in der interkulturellen Kommunikation und Einfühlungs-
vermögen für andere Kulturkreise
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Verhandlungssichere Fremdsprachenkenntnisse in Ukrainisch und Russisch
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Motivation und Zuverlässigkeit
- Führerschein für PKW
Das Entgelt richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gemeindeverwaltung verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt auf dieser Grundlage das Ziel des Landesgleichstellungsgesetzes, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Frauen sind daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien von Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnissen, etc.) richten Sie bitte bis spätestens
12.08.2022
an die Gemeinde Nalbach, Rathausplatz 1, 66809 Nalbach.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein bzw. sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Im Falle der Übersendung in Papierform wird darum gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Bewerbermappen und Klarsichthüllen zu verzichten, da diese weder bewertet noch aus Kostengründen zurückgesandt werden.